Wir machen Dinge smart
Smartphone, Smart Home, Smart City: Im digitalen Zeitalter werden die Dinge intelligent. Mit dem Aufbau einer flächendeckenden Infrastruktur für das Internet of Things (IoT) in Braunschweig und der Entwicklung innovativer IoT-Dienstleistungen treiben wir diesen Wandel mit voran. Wir setzen dabei auf LoRaWAN™, einen Funkstandard für die Kommunikation zwischen smarten Geräten – mit hoher Reichweite und niedrigem Energiebedarf.
Eine der vielen Anwendungsmöglichkeiten von LoRaWAN™ ist die Fernauslesung von digitalen Energie- und Wasserzählern. Das ermöglicht uns zum Beispiel, smarte Services wie Stichtagsabrechnungen, Zustandsüberwachung und Objektschutz für die Wohnungswirtschaft anzubieten.
Was wir bieten:
- Innovative IoT-Dienstleistungen über unser flächendeckendes LoRaWAN-Netz in Braunschweig, unter anderem in den Bereichen:
- Wohnungswirtschaft (z.B. Fernauslesung von Energie- und Wasserzählern, automatisierte Anpassung von Beleuchtung und Heizung in nicht-belegten Räumen, Zugangskontrollen)
- Intelligente Ortsnetztrafostationen (Beurteilung des Netzzustandes, Früherkennung von Fehlerzuständen und Analyse von Netzausfallursachen)
- Planung, Installation sowie Aktivierung von Zählern und Geräten aus einer Hand
- Webbasierte IoT-Plattform zur Aggregation, Visualisierung und Weiterleitung von Daten
Weitere Infos zum Thema Internet of Things bietet das Online-Seminar „Digitale Netze – LoRaWAN und Glasfaserausbau in Braunschweig“, das KOM|DIA zum Digitaltag 2020 auf YouTube angeboten hat: